Filmimonte Logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Bewertungen
  • Blog
  • Kontakt
8. August 2024 Büroreinigung

Büro-Hygiene: 5 wichtige Bereiche, die oft übersehen werden

Ein sauberes Büro ist fundamental für die Produktivität, Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Während offensichtliche Bereiche wie Schreibtische und Böden regelmäßig gereinigt werden, gibt es kritische Hygienebereiche, die oft übersehen werden und zu Krankheitsherden werden können.

1. Telefone und Mobilgeräte

Studien zeigen, dass Telefonhörer bis zu 25.000 Bakterien pro Quadratzentimeter beherbergen können - mehr als ein Toilettensitz. Smartphones werden im Durchschnitt 2.600 Mal pro Tag berührt und sind wahre Keimschleudern.

Hygiene-Tipp:

Telefone und Mobilgeräte sollten täglich mit Desinfektionstüchern gereinigt werden. Besonders wichtig bei geteilten Arbeitsplätzen.

Richtige Reinigung:

  • Vor der Reinigung das Gerät ausschalten und vom Strom trennen
  • 70%igen Isopropylalkohol verwenden
  • Mikrofasertuch leicht anfeuchten, nicht nass machen
  • Öffnungen wie Ladeanschlüsse aussparen
  • Nach der Reinigung vollständig trocknen lassen

2. Tastaturen und Computer-Mäuse

Tastaturen sammeln nicht nur Staub und Krümel, sondern auch Millionen von Bakterien. Die Zwischenräume zwischen den Tasten sind perfekte Brutstätten für Mikroorganismen. Eine durchschnittliche Tastatur beherbergt 3.000 Bakterien pro Quadratzentimeter.

Professionelle Reinigungsstrategie:

Schritt 1: Grobreinigung

Tastatur umdrehen und vorsichtig schütteln, um lose Partikel zu entfernen

Schritt 2: Detailreinigung

Druckluftspray für die Zwischenräume verwenden

Schritt 3: Desinfektion

Jede Taste einzeln mit Desinfektionstüchern abwischen

Schritt 4: Maus nicht vergessen

Besonders das Mausrad und die Unterseite reinigen

3. Türgriffe und Lichtschalter

Diese hochfrequentierten Kontaktpunkte werden von allen Mitarbeitern mehrmals täglich berührt, aber selten gereinigt. Sie sind Hauptübertragungswege für Viren und Bakterien zwischen Kollegen.

Kritische Bereiche:

  • Haupteingangstüren
  • Konferenzraumgriffe
  • Küchen- und Toilettentüren
  • Aufzugknöpfe
  • Lichtschalter in Gemeinschaftsbereichen

Reinigungsfrequenz:

Diese Bereiche sollten mindestens dreimal täglich desinfiziert werden: morgens, mittags und abends. In Zeiten erhöhter Krankheitsaktivität (Grippesaison) empfiehlt sich eine stündliche Reinigung.

4. Kaffeemaschinen und Wasserspender

Gemeinschaftlich genutzte Getränkestationen sind oft übersehene Bakterienherde. Wassertanks, Abtropfschalen und Bedienelemente sammeln Feuchtigkeit und bieten ideale Bedingungen für Bakterien- und Schimmelwachstum.

Häufige Problemzonen:

  • Wassertank: Stehendes Wasser entwickelt Biofilme
  • Abtropfschale: Feuchtigkeit und Kaffeereste fördern Bakterienwachstum
  • Ausgabestutzen: Direkter Kontakt mit Tassen und Gläsern
  • Bedienfeld: Hunderte Berührungen täglich

Wartungsplan:

Täglich: Abtropfschale leeren und reinigen, Außenflächen desinfizieren

Wöchentlich: Wassertank komplett entleeren und desinfizieren

Monatlich: Professionelle Entkalkung und Systemreinigung

5. Belüftungssysteme und Luftauslässe

Die Raumluftqualität hat direkten Einfluss auf die Gesundheit und Konzentrationsfähigkeit der Mitarbeiter. Verschmutzte Belüftungssysteme verbreiten Staub, Allergene und Krankheitserreger im gesamten Büro.

Gesundheitliche Auswirkungen:

  • Atemwegserkrankungen
  • Allergische Reaktionen
  • Kopfschmerzen und Müdigkeit
  • Verringerte Konzentrationsfähigkeit
  • Sick-Building-Syndrom

Professionelle Wartung erforderlich:

Die Reinigung von Belüftungssystemen erfordert Fachkenntnisse und spezielle Ausrüstung. Filter sollten regelmäßig gewechselt und Kanäle professionell gereinigt werden.

Präventive Maßnahmen für bessere Büro-Hygiene

Mitarbeiter-Sensibilisierung:

  • Regelmäßige Hygiene-Schulungen
  • Bereitstellung von Handdesinfektionsmitteln
  • Aufstellung von Hygieneregeln
  • Förderung der persönlichen Verantwortung

Professionelle Unterstützung:

Ein professioneller Reinigungsservice wie Filmimonte kennt alle kritischen Bereiche und verfügt über die notwendigen Kenntnisse und Ausrüstung für eine umfassende Büro-Hygiene. Wir erstellen individuelle Reinigungs- und Desinfektionspläne, die alle übersehenen Bereiche miteinbeziehen.

Fazit: Gesundheit beginnt mit Sauberkeit

Effektive Büro-Hygiene geht weit über das Staubsaugen und Müllleeren hinaus. Die fünf vorgestellten Bereiche sind entscheidend für ein gesundes Arbeitsumfeld, werden aber oft vernachlässigt. Eine systematische Herangehensweise an die Büroreinigung reduziert Krankheitstage, steigert die Mitarbeiterzufriedenheit und verbessert die Produktivität.

Investieren Sie in professionelle Büroreinigung - Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmenserfolg werden es Ihnen danken.

Büroreinigung Hygiene Gesundheit Arbeitsplatz
Zurück zum Blog Büroreinigung anfragen
Filmimonte Logo

Professionelle Reinigungsdienstleistungen in Berlin. Vertrauen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit.

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Ringstraße 24
12105 Berlin

+49 221 17734261

[email protected]

📘 📷 💼

© 2024 Filmimonte. Alle Rechte vorbehalten.